CORONA-SPECIAL
Die Kinderbaustelle hat ein Schutzkonzept erarbeitet. Wie für alle anderen ausserschulischen Aktivitäten gilt weiterhin, dass die Anreise mit dem ÖV nicht erlaubt ist.
Während der laufenden Saison bieten wir Schulklassen aus der Region die Möglichkeit auf der Kinderbaustelle Workshops zu besuchen. Im Vordergrund steht dabei der spielerische Erwerb von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen.
Die Workshops werden ab Ende Frühlingsferien bis zum Beginn der Herbstferien angeboten. Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils morgens und/oder nachmittags. Mittwoch und Freitag jeweils am Morgen. Für freie Termine siehe Belegungsplan unten.
Die Kosten betragen CHF 250.- für einen halben Tag (3 Lektionen) und CHF 400.- für einen ganzen Tag (6 Lektionen).
Haben Sie Interesse an einem Workshop teilzunehmen, dann kontaktieren Sie uns.
Status: Die Workshops können ab sofort gebucht werden.
MINT «Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik»
MINT ist ein gemeinsames Förderprogramm der Erziehungs- und Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Bern. Es bietet Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich mit mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen und technischen Lerninhalten auseinanderzusetzen.
Status: Dieses Angebot ist für die Saison 2020 ausgebucht.
SUBVENTIONIERTE WORKSHOPS FÜR SCHULKLASSEN
KULTURVERMITTLUNG
Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern unterstützt schulische und außerschulische Kulturvermittlungsprojekte. Gefördert wird der Zugang zu Institutionen sowie die Austausch- und Erfahrungsmöglichkeiten mit Kulturschaffenden an Schulen. Lehrpersonen sowie Verantwortliche von Tagesschulen können für folgende Angebote Kulturgutscheine beantragen:
Reisegutscheine für einen Workshop auf der Kinderbaustelle:
https://kulturgesuche.be.ch/course/courseoverview.aspx#/public/course/147
Projektgutscheine für einen Workshop an der Schule:
https://kulturgesuche.be.ch/course/courseoverview.aspx#/public/course/322